top of page

Basisrente

Sicher in den Ruhestand – staatlich gefördert

Mit einer guten Vorsorge können Sie den Grundstein legen, um langfristig Ihren Lebensstandard im Alter zu sichern - dabei hilft der Staat. Die Basisrente der Generali Deutschland Lebensversicherung AG ist die private Rente für alle, die selbst bestimmen wollen, wie ihr Geld angelegt wird und sich dabei Steuervorteile sichern möchten.

Das sind die Stärken Ihrer Basisrente

Attraktive Konditionen

Sie erhalten eine lebenslange monatliche Rente zum Rentenbeginn.

Planungssicherheit

Einzahlungen können anteilig von der Steuer abgesetzt werden.

Hohe Flexibilität

Regelmäßige oder einmalige Beitragszahlungen sowie Sonderzahlungen sind möglich.

Kurz erklärt in einer Minute

​

Was ist eine Basisrente?

​

Mit der Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, bekommen Sie eine garantierte monatliche Rente – ein Leben lang. Sie bietet auch weiterhin die Möglichkeit, staatlich gefördert vorzusorgen. Ihr Vorteil: Sie können die Beiträge von der Steuer absetzen. Und der Staat erhöht die Förderung sogar Jahr für Jahr. Die spätere Rente wird zum persönlichen Steuersatz versteuert. Dieser ist im Alter meist niedriger. Nach dem Rentenbeginn ist auch eine Fondsrente möglich. Damit bestimmen Sie selbst, ob und in welchem Umfang Sie in der Rentenphase von den Renditechancen der Börse profitieren möchten.

​

Steuern sparen beim Vorsorgen: Seit 2023 lassen sich sogar 100% der Beiträge absetzen. Zusätzlich erhöht sich jedes Jahr der Höchstbeitrag für absetzbare Altersvorsorgeaufwendungen.

Mit der Steuerersparnis eine Kapitalauszahlung aufbauen: Sie wünschen sich zusätzlich zur Rente eine Kapitalauszahlung? Dann können Sie die Steuerersparnis aus der Basisrente z.B. in eine private Rentenversicherung investieren. So bauen Sie frei verfügbares Kapital auf, das sich auch frei vererben lässt.

Für wen sich die Basisrente lohnt: Fast jeder kann die Basisrente und damit die steuerliche Förderung nutzen. Ob Selbstständige, Freiberufler, Angestellte oder Beamte – die Basisrente ist attraktiv für alle, die ein steuerpflichtiges Einkommen beziehen.

So funktioniert die Basisrente

  • Sie können grundsätzlich Steuern ab dem ersten Euro sparen

  • bei staatlicher Förderung ist eine zusätzliche Rendite für Sie möglich

  • der Höchstbetrag aller steuerlich abzugsfähigen Altersvorsorgeaufwendungen beträgt 2025 für Ledige 29.344 € p.a. , bzw. 58.688 € p.a. für steuerlich zusammenveranlagte Ehepartner bzw. eingetragenen Lebenspartner

  • seit 2023 sind 100 % der Beiträge für die Altersvorsorge steuerlich abzugsfähig

Mit dem „Schieberegler“ können Sie Ihre Sparbeiträge zwischen sicherheits- und renditeorientiertem Guthaben aufteilen. Dabei stehen Ihnen vier Anlageformen zur Auswahl, die sich auch kombinieren lassen: Die konventionelle Anlage, physisches Gold, Investmentfonds und die Exklusivanlage, die wahlweise in Infrastrukturprojekte oder private Unternehmensfinanzierungen investiert.

Der Berufsunfähigkeitsschutz sorgt dafür, dass die Beiträge zur Basisrente im Fall einer Berufsunfähigkeit weitergezahlt werden. Wer zudem eine Berufsunfähigkeits-Rente versichert, kann diese mit einer optionalen Leistungsdynamik im Ernstfall steigern. Wichtig zu wissen für Beamte: Eine allgemeine Dienstunfähigkeitsversicherung ist stets integriert.

Wenn Ihr Ehepartner bzw. eingetragener Ehepartner noch lebt oder Sie kindergeldberechtigte Kinder haben, erhalten diese unabhängig von der gewählten Rentenform – bei Ihrem Tod bis zum Alter 90 – immer das Restguthaben aus Ihrer Basisrente, ebenfalls als monatliche Rente. Eine zusätzliche, frei vererbbare Todesfallsumme, kann vereinbart werden.

Kontakt

Sebastian.Fronzek@dvag.de

017629153426

​

Derschlager Str. 1

58540 Meinerzhagen

© 2025 Sebastian Fronzek. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page