

Arbeitskraftabsicherung
Schützen Sie den Wert Ihrer Arbeit
Vielfach erkennen Berufstätige zu spät, was ihre Arbeitskraft wirklich wert ist. Wer den Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr schafft, gerät oft in eine finanzielle Katastrophe. Familie, Miete oder Raten für das Haus: Was ist, wenn die Einkommensquelle versiegt? Von der Finanzierungslücke bis zur existenziellen Finanznot ist es nicht weit. Sichern Sie deshalb den Wert Ihrer Arbeit bedarfsgerecht ab.
Die Berufsunfähigkeitspolice der Generali Deutschland Lebensversicherung bietet dabei die Anpassungsgarantie für den Versicherungsschutz – ohne erneute Gesundheitsprüfung, Schutz vor inflationsbedingtem Wertverlust durch einen Dynamikplan und/oder Leistungsdynamik sowie günstige Einstiegsprämien für Berufseinsteiger.
Wichtig zu wissen für Beamte: Eine allgemeine Dienstunfähigkeitsversicherung ist stets integriert.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Absicherung des monatlichen Einkommens in Form einer Rente, wenn Sie
​
-
Ihren Beruf auf Grund einer Krankheit oder eines Unfalls
-
zu mindestens 50 %
-
für mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben können
Krankheitsbedingte Einkommensausfälle auffangen
​
Als gesetzlich Krankenversicherter können Sie zur Berufsunfähigkeits-Versicherung im Rahmen des Vermögensaufbau & Sicherheitsplans ein Krankentagegeld der Generali Deutschland Krankenversicherung wählen.
Grundfähigkeitsversicherung (Basis-Variante)
Absicherung des monatlichen Einkommens in Form einer Rente bei Verlust einer Grundfähigkeit:
-
sehen
-
sprechen
-
hören
-
gehen
-
sitzen
-
stehen
-
schreiben
-
greifen
-
eine Hand gebrauchen
-
einen Arm gebrauchen
-
knien/bücken
-
heben/tragen
-
Treppen steigen
Berufsunfähigkeitsversicherung (Premium-Variante)
Diese Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihr Einkommen, wenn Sie krankheits- oder unfallbedingt Ihren Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben können oder bei Verlust einer der 13 versicherten Grundfähigkeiten (siehe Grundfähigkeitsversicherung).